SW 2025 - Projekt 04 - Freudenberg
Klassenzimmer Bauernhof

Innerhalb des Projekts "Klassenzimmer Bauernhof" besuchen zwei Klassen der Mittelstufe zweimal im Monat ganztägig einen Bauernhof. Die Schüler/innen besuchen abwechselnd den Hof Belke gUG: Umweltpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie den Milchviehbetrieb der Familie Clemens am Löffelberg. Gerne würden wir das Projekt auch auf die Unterstufe ausweiten. Im Zuge dessen besucht die Unterstufe im kommenden Schuljahr den Begegnungshof Hof Heinbach in Siegen.
Dabei bekommen die Schüler/innen die Gelegenheit, Kontakt zu den Tieren aufzubauen, Beziehung zu gestalten und unterschiedliche Arbeiten in Abhängigkeit von der Jahreszeit zu erleben und zunehmend selbstständig zu erledigen. Außerdem erweitern die Jugendlichen ihr Wissen zum Anbau und der Verarbeitung von Lebensmitteln. So werden die Schüler/innen aktiv in die Abläufe einbezogen. Dabei geht es vor allem um Lernfreude und den Spaß am Mitmachen sowie die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Sinnhaftigkeit, welche emotional einprägsam sind. Dabei wird die Versorgung der Tiere und das Anbauen der Lebensmittel
zunehmend selbstständig von den Schüler/innen übernommen.
Insbesondere der Kontakt mit den Tieren kann sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden von Menschen verbessern. Die Schüler/innen lernen direkt vor Ort auf einem familiären Bauernhof und gewinnen so ein tieferes Verständnis für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge. Insgesamt benötigen wir ca. 3.000,- € pro Schuljahr, um das Projekt weiter umsetzen zu
können. Wir, die Flecker Wunscherfüller, würden uns sehr freuen, der Pestalozzischule in Büschergrund ihr Projekt ermöglichen zu können.