Der Schulhof ist aktuell noch stark von Betonflächen geprägt. Eltern und Kinder wünschen sich sehr, ihn Schritt für Schritt in eine grüne und lebendige Spieloase zu verwandeln, die den Kindern Freude, Bewegung und Begegnung ermöglicht.
Einige erste Schritte konnten bereits umgesetzt werden:
- Durch Spendenaktionen und das große Engagement unserer Schulgemeinschaft wurde eine neue Begrünung finanziert.
- Mit Waffelverkäufen, Spendenaufrufen und vielen kleinen Aktionen wurden zusätzlich Gelder gesammelt.
- Neben der Finanzierung der Schülerbücherei, der digitalen Tafeln, der jährlichen Instandhaltung der Pausenspielkisten, Finanzierung von Obst und Gemüse für Pausen und vielen weiteren Aktionen im Kleinen investierte man stetig in die Verbesserung des Pausenhofs und ein angenehmes Lernklima.
Doch die Kinder haben noch große Wünsche:
- Eine Nestschaukel, die Raum für gemeinsames Spielen und Schaukeln bietet.
- Große Fußballtore, damit die beliebten Pausenspiele endlich richtig ausgetragen werden können.
Beides würde die Pausen für alle Kinder abwechslungsreicher, bewegungsfreundlicher und schöner machen. Leider übersteigen diese Anschaffungen die Möglichkeiten des Fördervereins.
